Kombination verschiedener Automatisierungstechnologien treibt die Digitalisierung in Unternehmen voran
Unternehmen stehen unter erheblichem Druck, ihre Services und Prozesse zu digitalisieren und kundenorientierter zu gestalten.
Mit Hilfe von unterschiedlichen Automatisierungstechnologien lassen sich hochautomatisierte Vorgangssteuerungen konzipieren und umsetzen. Solche vollautomatisierten Prozesse helfen nicht nur Bearbeitungszeiten zu verkürzen, sondern auch die Bearbeitungskosten zu senken und damit insgesamt die Kosteneffizienz zu verbessern. Zudem erhöht sich die Transparenz der Prozesse, sodass die Arbeitslast besser gesteuert werden kann.
In unserem Vortrag stellen wir zwei realisierte Use Cases vor.
Im ersten Use Case wurde eine digitale Prozessplattform aufgebaut. Diese Plattform ermöglicht es den Kunden schnell und agil neue Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Dadurch ist es z.B. einer daran angeschlossenen Bank jetzt möglich ihre Produkte und Services auch über Handelspartner anzubieten.
Im zweiten Use Case stellen wir eine Lösung vor, bei der eine Bank dank einer digitalen Prozesslösung Auszahlungsprozesse beschleunigen konnte.
Besuchen Sie unseren Vortrag auf dem „Hyland Summit 2022“ am 11.10.2022 in Düsseldorf und sprechen Sie anschließend mit unseren BPM-/ECM Spezialisten.