Inputmanagement mit Ephesoft: Viele Neuerungen in 2015

Logo der Ephesoft-Konferenz Innovate 2015 Im Juli habe ich über die Vorzüge eines vollwertigen Inputmanagementsystems zur Erfassung von geschäftsrelevanten Daten geschrieben. In der Zwischenzeit ist viel passiert und unser Partner Ephesoft hat neben einer Linux-Version mit SnapDoc Mobile Capture auch einen Client für mobile Endgeräte veröffentlicht. Die neue Version wird im März auf der Ephesoft-Konferenz INNOVATE 2015 präsentiert.

Keine Frage, Inputmanagement ist kein Thema, das erst seit gestern existiert. Trotzdem ist es ein Bereich, der sich kontinuierlich weiterentwickelt. Dafür ist Ephesoft ein perfektes Beispiel. Mit der Einführung von Themen wie Business Analytics und Mobile Capturing plant der Hersteller, im März den nächsten großen Schritt zu gehen.

Auf der INNOVATE 2015, die vom 15.-18. März in Dana Point, Kalifornien stattfindet, präsentiert Ephesoft erstmals die kommende Version 4.0. Neben Geschwindigkeitsverbesserungen und vielen neuen Features ist darunter insbesondere die komplett überarbeitete Bedienoberfläche hervorzuheben. Ephesoft hat hier mit Fokus auf die Bedienbarkeit nachgebessert. Die Nutzeroberfläche wird dadurch noch intuitiver, was meiner Meinung nach die Benutzerakzeptanz weiter steigern und Ephesoft zugleich helfen wird, neue Zielgruppen anzusprechen.

Eröffnet wird die Konferenz durch Ike Kanvas, CTO von Ephesoft und Sameer Samat, Google Shopping Vice President of Product Management. Anschließend gibt es verschiedene Sessions, die – unterteilt in einen Business und einen Technical Track – Neuerungen, Best Practices und Case Studies präsentieren. Die Herstellerkonferenz richtet sich somit keinesfalls nur an Partner, sondern auch an alle, die sich für zeitgemäßes Inputmanagement interessieren. Ich werde mir die Konferenz jedenfalls nicht entgehen lassen. Für alle, denen der Weg zu weit ist, werde ich anschließend hier einen Bericht veröffentlichen.