Die Webinarreihe Digital Workspace by BARC bietet Ihnen:
- Praxisnahe Einblicke: Konkrete Architekturbeispiele und Anwendungsszenarien mit Alfresco und Nuxeo
- Vorausschauende Planung: Schritt für Schritt zum digitalen Arbeitsplatz mit klarer Strategie und Vision
- Offene Systeme: Unabhängigkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit durch Open-Source-Technologien
- Ganzheitliche Architektur: Vermeidung von isolierten Einzellösungen und Aufbau zukunftsfähiger Strukturen
- Effiziente Prozessgestaltung: Wissen der Mitarbeiter mit digitalen Tools optimal verknüpfen
- Schlüssel zum Erfolg: Von der Einführung über die Skalierung bis zur nachhaltigen Verankerung digitaler Plattformen
Im Rahmen des Digital Workspace hält unser Director EIM Brian Kurbjuhn den Vortrag:
Open Source Digital Workplace – Zukunft gestalten mit offenen Lösungen
Open Source steht längst nicht mehr nur für Technik – sondern für digitale Souveränität, Unabhängigkeit und nachhaltige IT-Strategien. In diesem kompakten Webinar erfahren Sie, wie leistungsstarke Plattformen wie Alfresco und Nuxeo den digitalen Arbeitsplatz von morgen ermöglichen – mit hoher Flexibilität, Sicherheit und breiter Praxiserprobung.
Anhand konkreter Beispiele zeigen wir, wie diese Lösungen veraltete DM-Systeme ablösen, digitale Akten effizient umsetzen, sich nahtlos in bestehende Fachverfahren integrieren lassen und dokumentenzentrierte Prozesse automatisieren.
Am Vortragsende bleibt immer Zeit für Live-Austausch mit Experten und Raum für Ihre Fragen.
Das Webinar behandelt folgende Themen
Praxisnahe Architektur- und Einsatzszenarien mit Alfresco und Nuxeo
Strategische Vorteile offener Technologien: flexibel, sicher & herstellerunabhängig
Technologische Grundlagen moderner Open Source-Plattformen
Erfolgsfaktoren für Einführung und Skalierung im Unternehmen oder in der Verwaltung
Unser Referent
Brian Kurbjuhn
Director Enterprise Information Management it-novum
Brian Kurbjuhn leitet den Geschäftsbereich „Enterprise Information Management“ bei it-novum. Mit 15 Jahren Erfahrung im Umfeld Dokumentenmanagement, Prozessdigitalisierung und Prozessautomatisierung ist er ein ausgewiesener Experte für die Einführung maßgeschneiderter Enterprise-Lösungen. Gemeinsam mit seinem Team hat er zahlreiche erfolgreiche Implementierungen im Bereich Dokumentenmanagement, Prozessdigitalisierung und Prozessautomatisierung in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung durchgeführt. Dazu gehören einige der größten Installationen im deutschsprachigen Raum, bei denen auf Grundlage von Open Source-Technologien komplexe Geschäftsprozesse automatisiert und die Verwaltung von Dokumenten digitalisiert wurden. Als erfahrener Wirtschaftsinformatiker setzt er, wenn möglich, auf Open Source-Software zur Förderung der digitalen Transformation, Effizienz und Resilienz sowohl in Unternehmen als auch in der Verwaltung.