Alfresco – Migration

Migration von Alfresco Community Edition nach Alfresco Content Services

Höhere Anforderungen erfüllen durch Migration der Community Edition nach Alfresco Content Services

Die Alfresco Community Edition (CE) ist unter der LGPLv3 frei verfügbar und eignet sich hervorragend für Sie, wenn Sie mehr über die Plattform erfahren möchten, für umfangreiche Evaluierungen oder den Einsatz in Abteilungen. Für den produktiven Einsatz bei dem häufig unternehmensweite Plattformfunktionen, hohe Verfügbarkeit, Unternehmensverwaltung und proprietäre Integrationen benötigt werden, entscheiden sich die meisten Unternehmen jedoch für die kommerziell unterstützte Version Alfresco Content Services (früher Enterprise Edition, danach One).


Falls Sie zunächst mit der Alfresco Community Edition gestartet sind, profitieren Sie bei einem Umstieg auf die Alfresco Content Services Enterprise Edition von folgenden Vorteilen:

  • Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit
  • Verbindliche Aktualisierungspfade
  • Einfachere Administration des Systems (Webbasierte Adminkonsole, Wartung über JMX)
  • Integration in Ihre Unternehmensprozesse und Infrastruktur
  • Verwaltung unternehmenskritischer Inhalte

Wir unterstützen Sie beim Umstieg mit folgenden Leistungen:

  • Umfassende Beratung und Konzeption durch zertifizierte Consultants
  • Projektumsetzung mit Best Practice Vorgehensweise
  • Support und Unterstützung durch spezialisierte Administratoren
  • Eigene Lösungen und Module für Funktionserweiterungen

Ihr Unternehmen kann sich auf die erfolgreiche Umsetzung neuer Anwendungsfälle konzentrieren, da folgende Themen
durch den Einsatz der Content Services in Verbindung mit unserer Expertise behandelt werden:

  • Community-Erweiterungsmodule sind veraltet und nur noch schwer update-fähig
  • Keine Kundendokumentation warum/welche Module installiert sind
  • Support-Zuständigkeiten zwischen Kunde, Alfresco und Alfresco Dienstleister sind ungeklärt
  • Applikationsbetrieb ist nicht geklärt
  • Anforderungsdefinition oft verschwommen
  • Verifizierung des Upgrade Pfads von Community auf Enterprise gemeinsam mit Alfresco

Unser Migration Angebot

Für Ihre Alfresco Content Services (One, Enterprise Edition) Migration bietet wir Ihnen folgende Leistungen an:

Vor Projektstart

  • Unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch
  • Workshop mit folgenden Inhalt
    Bestandsaufnahme
    Anforderungsanalyse
    Report für Entscheidungsfindung

Im Projekt

  • Ermittlung der passenden Alfresco Content Services (ACS, Enterprise Version)
    Notwendig, damit im ersten Schritt von der CE auf die „gleiche“ Version der ACS gewechselt werden kann.
    Upgrades stellen dann einen separaten Schritt dar.
  • Umstieg testen
    Die Migration sollte mit Produktivdatenbestand vorab durchgespielt, verifiziert und getestet werden, bevor
    der eigentliche Umstieg stattfindet.
  • Parallele Implementierung
    Wie bei einem Upgrade sollte die neue Umgebung parallel zur existierenden Umgebung aufgebaut werden.
  • Check der CE Erweiterungsmodule
    Oft sind CE Erweiterungsmodule aus der Community im Einsatz. Diese sind oft veraltet und nur
    eingeschränkt mit aktuellen Versionen kompatibel.
    Die Module sollten einerseits Gegenstand von technischen Analysen sein und andererseits sollte man
    fachlich hinterfragen, ob es nicht andere Lösungswege oder ACS Module für den jeweiligen Use Case gibt.
  • Implementierung von Fachlösungen
    Anstatt der Verwendung von CE Modulen ist es oftmals sinnvoll Funktionen in Fachlösungen zu bündeln.
    Unterstützung bei der Konfiguration und Erweiterung der Lösungsplattform.
  • Betrieb professionalisieren
    Oft ist eine Überführung in eine ACS auch eine Überführung in einen professionellen Alfresco Betrieb.
    Eine bewährte Praxis ist, frühzeitig über die Themen Support, Applikationsbetreuung, Monitoring und
    Kommunikationswege zu sprechen.
  • Support aufbauen
    Ein erfahrender Alfresco-Partner, wie it-novum, bietet einen professionellen Weg einen Alfresco Support
    einzuführen, u.a. gibt es eine Guideline für den Kunden und ein bewährtes Support-Kickoff mit dem Kunden
    zusammen.

Alfresco Editionen Vergleich

Core Platform
Alfresco Content Services
Community Edition
Stabiles Content Repository – Ein standardkonformes Repository, das eine breite Palette von Features unterstützt
Leistungsfähige Team Collaboration-Schnittstelle – Zum Verwalten Ihres Contents bietet Alfresco Share eine benutzerfreundliche Weboberfläche
Integration von bekannten Business- und Office-Anwendungen (inklusive Microsoft Office und Google Docs)
Add-Ons – Möglichkeit weitere community-getriebene Erweiterungen herunterzuladen und zu installieren
Erweiterte Administrationskonsole – Konfiguration und Verwaltung der Alfresco-Installationen und -Systemkomponenten im laufenden Betrieb
Intensiv getestet und zertifiziert für verschiedene Betriebssysteme, Datenbanken und Application-Server (inklusive Oracle und Microsoft SQL)
Clustering für Hochverfügbarkeit – Einfach konfigurierbar über die Benutzeroberfläche der Anwendung
Anpassbarkeit – Erstellung eigener Inhaltstypen und maßgeschneiderter Prozesse
Storage Policies – Möglichkeit den gesamten Dokumentenlebenszyklus eines Dokuments abzubilden, z.B. zur revisionssicheren Langzeitarchivierung
Möglichkeit zusätzliche Alfresco-Module zu nutzen (Module im unteren Abschnitt aufgelistet)
Zusätzliche Alfresco-Module
Alfresco Content Services
Community Edition
DOD5015.02 zertifiziertes Records Management – Community Edition ist nicht zertifiziert
Alfresco Media Management für erweitertes Digitales Asset Management (DAM)
Content-Verschlüsselung – Festplattenverschlüsselung des Contents für erhöhte Sicherheit
Integriertes Analytics und Reporting – Erstellung von Berichten über Nutzungsverhalten und Prozesskennzahlen
Konnektoren für Amazon S3 und EMC Centera
Alfresco Document Transformation Engine – Zusätzliche Rechenleistung zur Konvertierung unterschiedlicher Formate, z.B. Videokodierungen
Alfresco Media Transformation Engine – Für Videoumschlüsselung und Bildbearbeitung
Alfresco Index-Server
Microsoft Outlook Add-in – ermöglicht die direkte Suche sowie den Zugriff und Upload von E-Mails und Dokumenten aus Microsoft Outlook heraus
Client
Alfresco Content Services
Community Edition
Alfresco Mobile Apps für iOS und Android (inklusive SDKs)
Content-Verschlüsselung für Mobilgeräte
Support
Alfresco Content Services
Community Edition
Fehlereskalation, Langzeit-Patching, Servicepakete und priorisierte Anfragen
Verschiedene Support-Modelle mit bis zu 24/7 Support
Beratung und Dienstleistungen von Alfresco und zertifizierten Partnern