DMS

it-novum erneut für digitale Exzellenz ausgezeichnet

Für digitale Exzellenz ausgezeichnet! Große Freude bei it-novum: Auch in diesem Jahr wurde wir wieder mit dem begehrten Hyland Partner Award ausgezeichnet. Die Auszeichnung bestätigt einmal mehr das kontinuierliche Engagement von it-novum für höchste Qualitätsstandards und innovative Lösungen in den Bereichen Prozessdigitalisierung und Dokumentenmanagement. Brian Kurbjuhn, Director Enterprise Information Management bei it-novum, betont: „Die gezielte […]

it-novum erneut für digitale Exzellenz ausgezeichnet Weiterlesen »

Fünf überzeugende Argumente für Open Source bei der Digitalisierung generischer Fachverfahren

Die öffentliche Verwaltung steht vor der Herausforderung, ihre Prozesse schneller, transparenter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Dies gilt insbesondere für Fachverfahren, die flexibel dort eingesetzt werden, wo keine spezialisierten Lösungen bestehen. Gleichzeitig steigen die Erwartungen von Bürgerinnen und Bürgern an durchgängige Online-Services weiter an.   Doch wo liegen konkrete Ansatzpunkte für mehr Effizienz und Souveränität? Ein Schlüssel

Fünf überzeugende Argumente für Open Source bei der Digitalisierung generischer Fachverfahren Weiterlesen »

Open Source und Workflows für die Verwaltung: Generische Fachverfahren im Fokus

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung schreitet unaufhaltsam voran. Dabei spielen generische Fachverfahren eine zentrale Rolle, da sie als flexible und wiederverwendbare digitale Lösungen für unterschiedliche Verwaltungsprozesse dienen. Diese Verfahren sind meist nicht für die Öffentlichkeit sichtbar, doch ihr Einfluss auf Effizienz, Transparenz und digitale Souveränität in der Verwaltung ist enorm. Generische Fachverfahren kommen immer dann

Open Source und Workflows für die Verwaltung: Generische Fachverfahren im Fokus Weiterlesen »

Dokumentengetriebene Fachverfahren: Effizienz und digitale Souveränität in der öffentlichen Verwaltung

Warum dokumentengetriebene Fachverfahren jetzt im Fokus stehen Die öffentliche Verwaltung steht vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter, transparenter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Dokumentengetriebene Fachverfahren spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie die strukturierten und unstrukturierten Informationen, die jeder Verwaltungsakt mit sich bringt, effizient verarbeiten und steuern können. Die Digitalisierung dieser Fachverfahren bietet enormes Potenzial, um

Dokumentengetriebene Fachverfahren: Effizienz und digitale Souveränität in der öffentlichen Verwaltung Weiterlesen »

cover leitfaden zur auswahl eines headless dms

Leitfaden zur Auswahl eines Headless DMS

Die digitale Transformation erfordert flexible und skalierbare Lösungen im Dokumentenmanagement. Der Leitfaden zur Auswahl eines Headless-DMS bietet umfassende Einblicke und praxisnahe Strategien für Unternehmen, die sich den Herausforderungen neuer digitaler Anforderungen stellen. Von der Integration über API-Schnittstellen bis zur Optimierung bestehender Systeme – dieser Leitfaden ist der ideale Begleiter für IT-Entscheider.  Erfahren Sie, wie Sie

Leitfaden zur Auswahl eines Headless DMS Weiterlesen »

whitepaper integration von outlook und alfresco cover

Synergien schaffen: Die Integration von Outlook und Alfresco

Gesteigerte Produktivität durch besseres Dokumentenmanagement Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie die Integration von Alfresco Content Services in Microsoft Outlook Ihre Produktivität steigert und Arbeitsprozesse optimiert. Durch die nahtlose Ablage von E-Mails und Anhängen direkt aus Outlook heraus, verbessern Sie die Organisation und den Zugriff auf wichtige Informationen erheblich. Die Lösung unterstützt die Einhaltung von

Synergien schaffen: Die Integration von Outlook und Alfresco Weiterlesen »

Cover Coffee Break DMS 1

Podcast: Die Zukunft der Dokumentenverwaltung

Podcast Die Zukunft der Dokumentenverwaltung Von herkömmlichen DMS zu fortschrittlichen, datengetriebenen Plattformen Unternehmen und Behörden stehen vor der Herausforderung, ihre Dokumentenmanagementsysteme (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) Systeme zu modernisieren, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden. Revolutionieren Sie Ihre Content-Strategie – wir zeigen Ihnen wie! Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Content-Strategien aus

Podcast: Die Zukunft der Dokumentenverwaltung Weiterlesen »

whitepaper DMS

DMS-Modernisierung mit Content Service Plattformen

So steigen Sie erfolgreich von DMS-Systemen auf moderne Content Service Architekturen um Um im rasanten Wandel der Digitalisierung den Anschluss nicht zu verpassen, ist ein Umstieg weg von klassischen Dokumentenmanagementsystemen auf hochmoderne Open Source Content Service Architekturen eine bewährte Lösung. In unserem Whitepaper erfahren Sie, was die Herausforderungen und Grenzen der bestehenden DMS-Systeme sind und

DMS-Modernisierung mit Content Service Plattformen Weiterlesen »

Cover Success Story hagos DE

Mittelstand goes Open Source

Um den Anforderungen aus GDPdU und GoBS gerecht zu werden, setzt Hagos ein Dokumentenmanagement mit Alfresco ein. Strengere gesetzliche Vorschriften und ein stetig wachsenden Papierarchiv mit 110.000 Eingangsrechnungen in der Finanzbuchhaltung und ca. 600.000 Packzetteln in der Warenwirtschaft bewegten Hagos dazu, Alfresco einzuführen. In die ECM-Suite integriert sind sowohl die Finanzbuchhaltung als auch die Warenwirtschaft.

Mittelstand goes Open Source Weiterlesen »

Cover Success Story sap DE

Multi-Modal Modular Content Produktion

Die SAP AG verwaltet ihre Schulungsunterlagen mit Alfresco für eine schnellere und effizientere Content-Erstellung und -Verwaltung. Die SAP AG muss eine Vielzahl von Schulungsdokumenten in diversen Sprachen erstellen und verwalten. Eine Dokumenten- und Workflow-Plattform wie Alfresco bildet die Basis für die webbasierte Erstellung, Übersetzung, Publikation und Verwaltung der Unterlagen. Außerdem hilft sie die verschiedene Formate

Multi-Modal Modular Content Produktion Weiterlesen »