BPMN Training 2: Umsetzung
BPMN Best Practices & Fallstricke
auf dem Weg zum digitalen Workflow
1:45 Std.
on-demand
8 Videos
Wussten Sie, dass mehr als 50 % der BPMN-basierten Automatisierungsprojekte ihre Ziele nicht erreichen?
Nach unserer Erfahrung ist dies selten aufgrund der Technik: viel hĂ€ufigere Ursachen sind unklare Modellierungsrichtlinien, unzureichende Fehlerbehandlung (Stichwort âHappy Pathâ) sowie eine mangelhafte Integration mit bestehenden IT-Systemen.
Die Folge sind teure Nachbesserungen, Verzögerungen und ineffiziente Prozesse. Doch das muss nicht sein!
Unsere im Video-Tutorial vorgestellten Best Practices fĂŒr Workflows zeigen u.a. welche Fallstricke in der Modellierung lauern und wie sie vermieden werden können.
Ăberzeugen Sie sich von der QualitĂ€t unseres Trainings:
Beispiel-Video anschauen
Themen des Trainings
Effektive Modellierung
Lesbare BPMN-Modelle, Naming Conventions, Modellierung von Rand- und FehlerfÀllen, Ableitung von Patterns und Modularisierung
Entwicklung und Integration
Logik in Prozess, Integration von Services, Handhabung von Daten, Transaktionsgrenzen wie auch Rollbacks
Best Practices und Fallstricke
Durchgehend wertvolle Tipps und Best Practices zur Modellierung und Vermeidung von Fallstricken
Einheitlicher Use Case
Alle Themen werden mit einen praxisnahen Use Case behandelt
8-teiliges Video Tutorial: Step-by-Step Guide zur BPMN-AusfĂŒhrung
|
Inhalt
|
8 Lektionen âą 1:45 Std.
|
---|---|---|
|
Grundlagen der BPMN 2.0
EinfĂŒhrung in die Standardnotation und ihre Vorteile fĂŒr Unternehmen. |
7:40
|
|
Best Practices fĂŒr eine lesbare Modellierung
Strukturierte Prozesse, klare Benennungen und richtige Verwendung von Gateways. |
18:09
|
|
Fehler-Handling und RandfÀlle in BPMN-Modellen
Modellierung von SonderfÀllen, Eskalationsmechanismen und Reaktionen auf unerwartete Ereignisse. |
13:24 Vorschau abspielen
|
|
Ableitung von Mustern und Modulen
Mehrstufige Eskalation, 4-Augen-Prinzip und exklusive Call Activity sowie weitere Patterns. Modularisierung als nĂŒtzliche Modellierungstechnik. |
22:44
|
|
Entwicklung und Integration
Verbindung von Systemen und Services mit Konnektoren und Message Brokern. |
17:27
|
|
Speicherhaltung von Daten
Best Practices und Stolperfallen beim Umgang mit Daten in Prozessen. |
13:49
|
|
Synchrones und asynchrones Prozessmanagement
Umgang mit parallelen AblÀufen, Warteschlangen und Transaktionen. |
9:07
|
|
AbschlieĂende Zusammenfassung
|
2:45
|
it-novum Trainings: Garant fĂŒr erfolgreiche Weiterbildung in fĂŒhrender Prozessmanagement Software
FĂŒr wen ist diese Schulung geeignet?
Modellierer, IT-Architekten und Entwickler, die den Weg Richtung ausfĂŒhrbaren BPMN-Modellen effektiv angehen wollen
Prozessmanager, die ihre GeschÀftsablÀufe optimieren wollen
Unternehmen, die BPMN in ihre IT-Systeme integrieren möchten
Unser zertifizierter Trainer
Erfahrene und zertifizierte Trainer fĂŒhren Sie durch alle wichtigen Aspekte und stellen sicher, dass Sie wertvolles Wissen und praktische FĂ€higkeiten erwerben.
Process Automation Solution Engineer
it-novum
Machen Sie Ihr BPMN-Modell jetzt startklar!